Ueber Erlinsbach
Allgemeine Information und Geschichte
Das Dorf Erlinsbach liegt unmittelbar neben Aarau. Die Stadt Aarau, benannt nach dem Fluss Aare, über dem sie gelegen ist, wurde vor fast 750 Jahren durch die Counts von Kyburg gegründet. Vergrössert durch die Habsburger wurde sie eine Berner Stadtbehörde im Jahre 1415. Fast vier Jahrhunderte des friedlichen Lebens sollten sich anschliessen. Während dieser Zeit erlaubten Selbstverwaltungsrechte und Marktvorzüge den Bürgern und Kunsthandwerkern, Reichtum und Wohlstand zu erreichen. Noch heute bestätigen dies die künstlerisch geschmückten Giebel (hauptsächlich an der Rathausgasse), welche Aarau den Titel "die Stadt der wunderschönen Giebel" verliehen haben.
Im Jahr 1798 ging Aarau in die Geschichte ein, als es zur Hauptstadt der Helvetischen Republik gewählt wurde. Wenn auch die Ära der Grossartigkeit nur wenige Monate dauern sollte, hinterliess sie doch sichtbare architektonische Spuren, wie die breite Avenue genannt "Laurenzenvorstadt" (die damals als diplomatisches Regierungsviertel diente). Seit 1798 ist Aarau die Hauptstadt des Kantons Aargau, dessen Gebiet 1803 vergrössert wurde. Umgeben vom Garten-Bezirk im Süden und vom modernen "Telli" Bezirk bleibt das historische Zentrum der Stadt doch der Brennpunkt. Aarau trägt große Sorge zu seinem alten Erbe: die geschlossene Häuserreihe auf der "Halde" wurde zu einer geschützten Sehenswürdigkeit ernannt. Im ältesten Gebäude "Schlössli" (eine alte Festung und Wohnturm), befindet sich ein lokales Museum, welches ein lebhaftes Bild von mehreren Jahrhunderten des kleinstädtischen Lebens zeigt.
Dank seiner Funktion auf kantonalem Niveau ist die Stadt ein pädagogisches Zentrum geworden, eine Vielfalt von Lehreinrichtungen für das Gebiet und für das ganze Land werden angeboten, wie zum Beispiel Kurse für Kaderleute oder für Spezialisten in der Reiseindustrie. Aarau spielt auch eine wichtige Rolle als Einkaufszentrum für seine Vororte, die fast 80000 Einwohner umfassen und bietet um 20000 Jobs in Industrie und dem Dienstleistungs-Sektor an. Eine breite Auswahl von sportlichen und kulturellen Tätigkeiten, die in Open Air Einrichtungen, auf der Bühne oder in den Museen stattfinden, garantiert echte Lebensqualität sowohl für Einwohner als auch für Besucher.
In Aarau`s Ereigniskalender treten zwei spezielle lokale Feiern hervor: der "Maienzug" am ersten Freitag im Juli, und die "Bachfischet" im September. Obwohl Aarau vollkommen der Nachfrage nach einem modernen regionalen Zentrum, auf dem Schweizer Plateau gelegen, nachkommt, hat es seinen einzigartigen Charakter bewahrt. Die umgebende ländliche Gegend ist nur wenige Minuten weg, sei es die Aare, die Wälder, die nördlich und südwärts der Wohngebiete liegen, oder der Wildpark "Roggenhaus", ein sehr beliebter Platz für Exkursionen. Seine öffentlichen Transporteinrichtungen (mit direkten Zugverbindungen nach Paris und nach Wien mit dem TGV) und der Autobahn A1 in der Nähe machen Aarau einfach erreichbar und dadurch ideal für Konferenzen oder Sitzungen.
Sehenswürdigkeiten
Altstadt
Spazieren Sie durch die Altstadt von Aarau und entdecken Sie die grösstenteils gotischen Gebäude oder die mittelalterlichen Befestigungen der Stadt. Die Altstadt ist auch ein Paradies für eine Einkaufstour mit einer breiten Vielfalt von Angeboten.
Der "Oberer Turm" (Stadt Turm)
Der Stadt-Turm von Aarau wurde im 13. Jahrhundert errichtet und im 16. Jahrhundert zu einer Festung ausgebaut. Die untersten Etagen wurden als Gefängnis verwendet und waren in Gebrauch bis 1876. Der Turm (61.24 Meter hoch) ist der höchste in der Schweiz. Die Turm-Uhr wurde 1532 gebaut.
Museen
Museen
Aargauer Kunsthaus (Kunstmuseum)
Wertvolle Sammlung der Schweizerischen Kunst vom 18. Jahrhundert bis heute.
Stadtmuseum Aarau
Im ältesten Gebäude der Stadt von Aarau, dem romantischen Schloss Aarau, werden Sie die Vergangenheit dieser Stadt sehen und fühlen. Sie können alte Wohnzimmer, Küchen-, Transportwagen, Handwerk, Waffen und viel mehr entdecken.
Hotels in Erlinsbach
Erlinsbach

Swiss Quality Superior Hotel
Trust Score 84-89
Renommiertes Haus mit eleganter Atmosphäre, stilvolles Ambiente mit erstklassigem Service sowie teilweise herausragender Küche. Die Zimmer sind mit dem neuesten technischen Stand ausgerüstet. Je nach Standort modernste Tagungsmöglichkeiten und exklusive Fitness-Infrastruktur.
Renommiertes Haus mit eleganter Atmosphäre, stilvolles Ambiente mit erstklassigem Service sowie teilweise herausragender Küche. Die Zimmer sind mit dem neuesten technischen Stand ausgerüstet. Je nach Standort modernste Tagungsmöglichkeiten und exklusive Fitness-Infrastruktur.
Gästezufriedenheit
Ausgezeichnet
93%
Aus 348 Bewertungen

Bewertung Landhotel Hirschen Swiss Quality
Zusammenfassung von 348 Bewertungen aus dem Internet

93%
"Saubere Zimmer"
"Herzliche Gastfreundlichkeit"
"Tadellose Bedienung"
"Präsenter Gastgeber"
"Exquisite Feinschmeckerküche"
"Exquisiten Speisen"
"Ausgezeichnete Qualität des Essens"
"Erlesene Weine"
"Wunderbare Weinkarte"
"Gute Weine"
"Erlesene Weine"
"Witziges Konzept"
"Tolle Philosophie"
"Wunderbare Eier"
"Reichhaltiges Frühstücksbuffet"
"Feines Frühstück"
"Gemütliche Sitzgelegenheiten"
"Großes Zimmer"
"Nettes Zimmer"
"Ruhig gelegen"
"Kostenlose Parkplätze"
"Großartige Lage"
"Preis entspricht in keinster Weise"
TrustYou ist ein Anbieter für zusammengefasste Online-Gästebewertungen von zahlreichen Buchungs- und Bewertungsplattformen. Deshalb haben wir für Sie den Trust-Score integriert, welcher Ihnen die Sicherheit gibt, bei uns gut aufgehoben zu sein.
Das zeitgemäss geführte Familienunternehmen liegt auf dem Lande direkt neben der Stadt Aarau am Eingang des «Jurapark Aargau». Das Hotel verfügt über einzigartige Winzer Zimmer und ein ausgezeichnetes Restaurant.
Kostenlos WLAN