Swiss Quality Hotels

Swiss Quality Hotels

  • English
  • Deutsch
  • Home
  • Hotel finden
  • Tagen & Feiern
  • Über uns
  • Online buchen
Online Buchen

Die Hotelgruppe Swiss Quality Hotels International (SQHI) hat die Corona-Krise für die Umsetzung von verschiedensten Projekten genutzt. Auf www.SwissQualityHotels.com wurde die Internet Booking Engine (IBE) auf VerticalBooking umgestellt. Dadurch wurden zahlreiche neue Partnerschaften realisiert. Insbesondere zu erwähnen sind die Partnerschaften mit Bonus Card und American Express, bei welchen neuerdings Buchungen mit einem speziellen Code getätigt werden können.


Im Bereich Social Media sowie Suchmaschinenmarketing (SEM) wurden gezielt Optimierungen realisiert und neu kreierte Angebote beworben. SQHI hat zahlreiche Themenerlebnisse von vier – neun Übernachtungen geschnürt, wie z.B. Seen-, Berge-, Gourmet-, Grand Tour Erlebnisse und viele mehr. Es wurde zudem sorgfältig darauf geachtet, dass immer vier – fünf 5 Hotels pro Angebot in verschiedenen Destinationen – ein ausgeglichener Mix aus sehr gefragten sowie weniger gefragten Destinationen – eingebunden wurden. Dank den intensiven Aktivitäten, ganz klar auf den Schweizer Markt fokussiert, konnte eine positive Entwicklung des Umsatzes erzielt werden. Interessant dabei ist, dass die Offline Nachfrage über das SQHI Reservationscenter eine erfreuliche Steigerung aufzeigt.


Auch bereitet sich SQHI kontinuierlich auf die Öffnung des internationalen Tourismus vor, indem verschiedene Märkte sorgfältig beobachtet werden, um die richtigen Aktivitäten zum richtigen Zeitpunkt wieder aufzunehmen und zu intensivieren.


Das Portfolio der SQHI-Gruppe hat sich 2020 erfreulicherweise um vier Neumitglieder erweitert: Hotel Weisses Rössli in Brunnen (SZ), das Wysses Rössli in Schwyz (SZ), Landhotel Hirschen in Erlinsbach (AG) und das Centurion TowerHotel in Brugg/Windisch (AG), welches im Januar 2021 die Neueröffnung plant.
Die Geschäftsstelle von SQHI ist sehr stolz, dass vier Mitgliedsbetriebe von TripAdvisor Travellers’s Choice ausserordentlich gut bewertet wurden:


TOP 25 Hotels – Schweiz:
Beausite Park Hotel, Wengen:Platz 2
Hotel Eiger, Mürren:Platz 3
Hotel LUGANODANTE, Lugano: Platz 5


TOP 25 kleine Hotels – Schweiz:

Hotel Helmhaus, Zürich: Platz 22

Swiss Quality Hotels International hat sich zum Ziel gesetzt, auf 80 Mitgliedsbetriebe zu wachsen und freut sich entsprechend über das Interesse weiterer qualitätsbewusster Betriebe – auch aus den angrenzenden Ländern.

Swiss Quality Hotels International (SQHI) mit ihren rund 60 Mitgliederhäusern blickt stolz auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zurück. Die Genossenschaft hat mit 12,75 Prozent erneut ein starkes Umsatzplus erwirtschaftet und verbucht dank zahlreichen globalen Verkaufs- und Marketingaktivitäten einen Rekordumsatz von 43.5 Millionen Franken.

Die Genossenschaft habe aufgrund des sehr guten Geschäftsgangs ein ausserordentlicher Kick-back an die Mitgliederhotels ausschütten können. Insgesamt belief sich die Rückvergütung auf 256‘400 Franken, wie es in einer Mitteilung heisst.

Zum Portfolio der Gruppe stiessen im vergangenen Jahr fünf neue Betriebe im 3- und 4-Sterne-Bereich. 2019 kamen der «Bernerhof» in Gstaad (BE), das «Herisau» in Herisau (AR), das «Weisses Rössli» in Brunnen (SZ), das «Wysses Rössli» in Schwyz (SZ) und das Landhotel Hirschen in Erlinsbach (SO) dazu. Der Verbund will bis auf 80 Mitgliederbetriebe anwachsen.

Chinesisches SQHI-Webseite
Das neue Geschäftsjahr 2020 startete ebenfalls sehr positiv. Der Umsatz im Januar 2020 verzeichnete ein Plus von 11,1 Prozent im Vergleich zum Januar 2019.

Im laufenden Jahr will sich die Non-Profit-Organisation verstärkter auf den chinesischen Markt fokussieren.

Nachdem die Buchungen von Einzelreisenden aus China dank den Bemühungen in den Vorjahren markant erhöht hat, plant die Vereinigung im 1. Quartal 2020 die chinesische SQHI Webseite www.SwissQualityHotels.cn aufzuschalten. Der Content der SQHI-Hotels wurde auf Mandarin übersetzt und die Navigation auf die Bedürfnisse des chinesischen Marktes angepasst.

Über den eigenen SQHI-WeChat Account wurden bereits mehrere Postings auf den chinesischen Social Media Portalen veröffentlicht. Die Reaktionen und Rückmeldungen sowohl von den chinesischen Partnern als auch von Usern seien durchwegs sehr positiv ausgefallen, heisst es weiter.

Mystery-Checks zur Qualitätsverbesserung
SQHI lancierte 2019 eine Qualitätsoffensive in Zusammenarbeit mit dem Market&Mystery Research-Profi NeumannZanetti & Partner aus Meggen. So werden alle Swiss Quality Hotels im Zweijahres-Rhythmus von einem Mystery Gast besucht, der dem Kundensegment des jeweiligen Betriebes entspricht und ihn mit der Kundenbrille nach massgeschneiderten SQHI Kriterien bewertet.

Die Bewertungen seien sehr ausführlich und die konstruktiven Rückmeldungen aus Sicht des Gastes, würden der jeweiligen Geschäftsleitung viele konkrete Anregungen geben, um sich künftig noch besser am Markt zu positionieren und den TrustScore des Betriebes zu steigern, schreibt die Genossenschaft weiter.

Über alle rund 60 SQHI Hotels gesehen, sei der TrustScore auf einen hervorragenden Wert von 89 Punkten gestiegen. Der Verbund sei stolz, dass die Mitgliederhotels die «Qualität» im Namen tagtäglich so ausgezeichnet umsetzen würden.

Am 3. und 4. Mai 2019 fand die jährliche Generalversammlung der Hotelkooperation Swiss Quality Hotels International in Nottwil statt. Rund 70 Teilnehmende der 62 Mitglied-Hotels nahmen an der Generalversammlung teil.

Eva Fischer, Geschäftsführerin und Mitglied des Verwaltungsrates von Swiss Quality Hotels International, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück, mit einem Umsatzplus von 10% verglichen zum Vorjahr. Erstmals wurde auch die Umsatzgrenze von CHF 40 Millionen überschritten. Die ersten vier Monate 2019 sind mit einem Umsatzplus von 9.4% gestartet.

Swiss Quality Hotels International ist stolz auch in diesem Jahr zwei Neumitglieder in der Hotelgruppe willkommen zu heissen.
– Hotel Bernerhof****, Gstaad
– Hotel Herisau***SUP, Herisau

Ein besonderes Jubiläum feierte Amjad Nashashibi, Director of Sales, Marketing und Distribution von Swiss Quality Hotels International. Beat Krippendorf, Ehrenpräsident von Swiss Quality Hotels International, ehrte den „Most Valuable Player“ zu seinem 25 jährigen tollen und unermüdlichen Einsatz für die Hotelgruppe.

Die Generalversammlung stand ganz unter dem Thema „Qualität“. Der Antrag des Verwaltungsrats zur Einführung des neuen Qualitätssicherungssystems wurde vom Präsidenten Adrian Stalder präsentiert und von den Teilnehmenden angenommen. In Zusammenarbeit mit NeumannZanetti & Partner, Meggen werden alle Swiss Quality Hotels in Zukunft alle zwei Jahr von einem Mystery Gast besucht und nach vorgegebenen Kriterien bewertet. Dies soll den Mitglied-Hotels die positiven, wie auch die zu verbessernden Punkte im täglichen Geschäftsbetrieb aufweisen.

Zahlreiche Gastreferenten sind der Einladung von Swiss Quality Hotels International gefolgt und haben die SQHI-Qualitätsoffensive mitgestaltet.

-Manuela Karam Feuz, Six Payment Services, Zürich
-Sarah Hämmerli, Bern
-Benno Rust, Booking.com, Zürich
-Kim Olsen, TripAdvisor, London
-Mark Oliver Ludwig, YOURCAREERGROUP, Düsseldorf
-Christian Rohrer, NeumannZanetti + Partner,Meggen

Das karibisch angehauchte Abendprogramm startete im Caribbean Village in Nottwil begleitet von der Steelband „SOS – Soca on steel“. Bei einer Rum Degustation durch die Firma Charles Hofer konnten die Hoteliers ihr Fachwissen und ihr Geschmackssinn prüfen und erweitern. Anschliessend genossen die Teilnehmenden im 14 Punkte Gault Millau Restaurant „Mahoi“ im Tropenhaus Wolhusen einen unvergesslichen Abend begleitet von den Klängen der Reggaeband „Junior J. Edwards & Friends“.

Die Hotelgruppe Swiss Quality Hotels International (SQHI) schliesst 2018 mit einem Umsatzplus von 10.4% gegenüber dem Vorjahr ab und erstmals wurde die 40 Millionen Grenze überschritten. Ganz im Sinne der genossenschaftlichen Unternehmensstruktur fliesst der Erfolg in die Mitgliederbetriebe zurück. Deshalb konnten die Mitgliederhotels, dank des erfolgreichen Geschäftsganges, auch in diesem Jahr wieder von einem Kick-back von rund CHF 200‘000.00 profitieren. Dieses grossartige Ergebnis ist auf die kontinuierliche Erweiterung des globalen Distributionsnetzes und auf eine stabile Technologie zurückzuführen. In diesem Zusammenhang auch besonders hervorzuheben ist das realisierte Umsatzplus von mehr als 40% der chinesischen individual Reisenden. Dies wurde aufgrund der zahlreichen, persönlichen Sales- und Marketingaktivitäten in China erreicht.

Auch im vergangenen Jahr wurden die Partnerschaften kontinuierlich ausgebaut und zahlreiche interessante Verträge konnten im Namen der Mitgliedsbetriebe abgeschlossen werden.
SQHI ist im 2018 eine neue Zusammenarbeit mit dem Hotel Revenue Management System «Duetto» eingegangen. Bereits ein Sechstel der Mitgliederhotels profitieren von diesem hochwertigen Preisgestaltungssystem und der fachkundigen Unterstützung durch das professionelle SQHI-Team in Stäfa.
Die Partnerschaft mit VerticalBooking wurde weiter vertieft und 20% der SQHI Hotels nutzen die Vorteile der IBE von VerticalBooking auf der hoteleigenen Website.

Das Online Bewertungsportal TripAdvisor hat auch im vergangenen Jahr die Bewertungen der Nutzer gesammelt und ausgewertet. Im Ranking der Top 25 Hotels in der Schweiz wurden 8 Viersternehotels ausgezeichnet. SQHI ist besonders stolz, dass 4 dieser Viersternehotels der Gruppe angehören und gratuliert den folgenden Betrieben zu diesem aussergewöhnlichen Resultat: Lugano Dante Center Swiss Quality Hotel, in Lugano (4. Platz TOP 25 Hotels Schweiz), Eiger Swiss Quality Hotel in Mürren (9. Platz TOP 25 Hotels Schweiz), Beausite Park Swiss Quality Hotel in Wengen (11. Platz TOP 25 Hotels Schweiz), Belvedere Swiss Quality Hotel in Grindelwald (23. Platz TOP 25 Hotels Schweiz) und das Helmhaus Swiss Quality Hotel in Zürich (20. Platz, TOP Small Hotels Schweiz).

Das Portfolio der SQHI-Gruppe erweitert sich stetig und verzeichnete im 2018 3 Neuzugänge. Die Gruppe heisst das Hallwil Swiss Quality Seehotel in Beinwil am See (AG), das Bernerhof Swiss Quality Hotel in Gstaad (BE) und das Herisau Swiss Quality Hotel in Herisau (AR) herzlich willkommen. Swiss Quality Hotels International freut sich auch im laufenden Geschäftsjahr auf qualitätsbewusste Neumitglieder.

Am 4. und 5. Mai 2018 fand die jährliche Generalversammlung der Hotelkooperation in Grindelwald statt. Rund 75 Teilnehmer aus den Mitglied-Hotels nahmen an der Generalversammlung teil.

Eva Fischer, Geschäftsführerin und Mitglied des Verwaltungsrates von Swiss Quality Hotels International, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurück, mit einem Umsatzplus von 12% Vergleich zum Vorjahr.

Der Präsident, Adrian Stalder, sowie der Verwaltungsrat wurden im Rahmen der Generalversammlung einstimmig und unter Applaus wiedergewählt.

Swiss Quality Hotels International ist stolz auch in diesem Jahr zwei Jubilare mit 25 Jahren Mitgliedschaft auszuzeichnen.

– Hotel Gstaaderhof****, Gstaad (25 Jahre)
– Seehotel Waldstätterhof****, Brunnen (25 Jahre)

Nebst verschiedensten Verkaufsaktivitäten konnte die Hotelgruppe mit ChinaOnline einen technischen Partner akquirieren, der nun für zahlreiche Anbindungen im asiatischen Raum und Australien genutzt werden kann. Ein grosser Kunde aus China konnte bereits unter Vertrag genommen werden.

In Zusammenarbeit mit Hans Amrein wurde den Hoteliers ein neues Qualitäts-Tool vorgestellt, das den Hoteliers unterstützend zur Seite stehen soll. Zusätzlich startet die Hotelgruppe in Kürze eine Zusammenarbeit mit Coop Supercard. Dies soll der Steigerung des Bekanntheitsgrades in der Schweiz bei den Endkonsumenten dienen.

Der Höhepunkt der Generalversammlung bildete in diesem Jahr das spektakuläre Abendprogramm. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit einen wunderschönen Sonnenuntergang auf dem Schilthorn auf knapp 3‘000 m.ü.M. mitzuerleben.

Am 16. und 17. Juni 2017 fand die jährliche Generalversammlung der Hotelkooperation im Hotel Belvoir, Rüschlikon, statt. Diese wurde erstmals unter der Leitung des 2016 neu gewählten Präsidenten, Adrian Stalder, durchgeführt. Rund 70 Teilnehmende haben an der Versammlung sowie dem spannenden Rahmenprogramm rund um den Zürichsee teilgenommen.

Eva Fischer, Geschäftsführerin und Mitglied des Verwaltungsrates von Swiss Quality Hotels International, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück, mit einem Umsatzplus von 11.5% im Vergleich zum Vorjahr. Die ersten vier Monate 2017 sind mit einem Umsatzplus von 16.8% gestartet. Der Forecast für 2017 sieht ebenfalls sehr positiv aus mit einer Steigerung des Umsatzes von 68%.

Im Jahr 2016 konnte die Hotelgruppe vier neue Mitglieder akquirieren. Dem gegenüber stehen zwei Hotelschliessungen, zwei reguläre Austritte und ein Ausschluss. Die Neumitglieder sind:

– Hotel Casa Berno****, Ascona
– Hotel Seeburg***, Luzern
– Hotel NewStar***, St. Gallen
– Hotel Bellinzona Süd***, Bellinzona

Swiss Quality Hotels International ist stolz in diesem Jahr verschiedene Jubilare mit 25 Jahren, 30 Jahren oder sogar 40 Jahren Mitgliedschaft auszuzeichnen:

– Hotel ABC****, Chur (25 Jahre)
– Hotel Lugano Dante****, Lugano (25 Jahre)
– City Hotel Oberland***, Interlaken (30 Jahre)
– Hotel Hauser***, St. Moritz (30 Jahre)
– Hotel Belvedere****Sup., Grindelwald (40 Jahre)

Nebst rund 100 Verkaufsaktivitäten hat die Hotelgruppe in diesem Frühjahr auch an der ersten ITB China in Shanghai teilgenommen, welche ein grosser Erfolg war. Simon Bosshart, Head China & Asia Pacific bei Schweiz Tourismus, hat in diesem Zusammenhang anlässlich der Generalversammlung einen sehr interessanten Vortrag über den Markt China gehalten.

Abschliessend wurde Susanna Stähli, Hotel Eiger in Mürren, einstimmig als neues Mitglied des Verwaltungsrates gewählt. Dies nachdem Patricia Guyan, Central Sporthotel in Davos, im letzten Jahr Ihren Rücktritt bekannt gegeben hat.

Die Hoteliers trafen sich am 20. und 21. Mai 2016 bei strahlendem Sonnenschein in St. Moritz zur ordentlichen Generalversammlung des Geschäftsjahres 2015. Rund 70 Vertreter aus den Mitglied-Hotels nahmen an der Generalversammlung teil.

Eva Fischer, Geschäftsführerin und VR Mitglied von Swiss Quality Hotels International, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück und freut sich über ein Umsatzplus von 7% im Vergleich zum Vorjahr. Die ersten 4 Monate 2016 sind mit einem Umsatzplus von 14% – ohne Einbezug der neuen Mitglieder – im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls positiv angelaufen. Im Jahr 2015 konnte die Hotelgruppe 8 neue Mitglieder akquirieren. Es sind dies die folgenden Häuser:

– Aparthotel aarau-WEST***, Aarau-Oberentfelden
– Arabella Hotel Waldhuus****sup., Davos
– Beausite Park Hotel****sup., Wengen
– Hotel Heiden****, Heiden
– Hotel Seegarten***, Zürich
– Hotel Seemöwe/Lindeneck, Güttingen
– Hotel Seerausch****, Beckenried
– Hotel Zurzacherhof***sup., Bad Zurzach

Beat Krippendorf wurde an der ordentlichen Generalversammlung nach 16 ½ Jahren Präsidium verabschiedet und als Ehrenpräsident geehrt. Guglielmo Brentel, langähriger Verwaltungsrat von Swiss Quality Hotels und Präsident von hoelleriesuisse hielt als Teil der Ehrung die Laudatio.

Die Mitglied-Hotels haben Adrian Stalder einstimmig als neuen Präsidenten von Swiss Quality Hotels International gewählt. Adrian Stalder ist bekannt als ehemaliger erfolgreicher Hotelier, Verwaltungsrat, Coach & Berater, Key Note Speaker, Kolumnenschreiber, Buchautor und als Entwickler von Projekten in Hotellerie und Gastronomie.

Der Höhepunkt der Generalversammlung bildete auch in diesem Jahr wieder das gelungene Abendprogramm. Nach einem Aperitif im frisch restaurierten Forum Paracelsus, welches die Geschichte der St. Moritzer Heilquellen präsentiert, ging es für die Mitglieder ins Hotel Schweizerhof zu einem kubanischen Abend. Der Swiss Quality Social Club erfreute sich an einer Zigarrenrollerin und tanzte zu kubanischen Rhythmen, animiert durch 2 kubanische Tänzer.

Durch die zusätzliche Implementierung eines 2-Weg Channel Managers zum SQHI Reservationssystem konnte die Hotelgruppe zahlreiche neue Kunden akquirieren, was sich positiv auf den Umsatz auswirkt. Im Jahr 2013 erzielte SQHI wiederum eine Umsatzsteigerung von 23.55 % und steigerte den Umsatz auf 32.131 Millionen Schweizer Franken.

Auch im Jahr 2013 haben die Nutzer des Online Bewertungsportals TripAdvisor wieder fünf Swiss Quality Hotels in die Top 25 Hotels der Schweiz gewählt. Zu den Gewinnern gehören neben dem Hotel Belvedere in Grindelwald (Auszeichnungen in drei Kategorien) auch das Hotel Lugano Dante in Lugano, das Hotel Helmhaus in Zürich, das Hotel Belvoir in Rüschlikon und das Hotel Sport in Klosters. SQHI ist stolz auf dieses Resultat und gratuliert den Hotels herzlich.

„Swiss Quality“ ist weltweit ein Synonym für hohe Qualität, exzellente Kundenzufriedenheit und erstklassigen Service. Um dem noch gerechter zu werden, startet Swiss Quality Hotels International zusammen mit HOXELL ein Pilotprojekt zur Steigerung von bleibenden und positiven Gästeerfahrungen. Dieses Projekt wird mit einer Subvention des SECO unterstützt.

HOXELL ist eine innovative Web-Plattform, über welche der Gast bereits im Vorfeld seinen Aufenthalt individuell gestalten kann. HOXELL optimiert Managementprozesse und steigert die Kundenbindung, in dem der Gast und die Mitarbeiter ins Zentrum der Prozesse gestellt werden. Dadurch empfindet der Gast eine markant verbesserte Qualität, während die Mitarbeiter gleichzeitig ihre Arbeitsleistung steigern. Das Projekt startet mit 8 Hotels und dem Ziel, nach der Pilotphase weitere Häuser anzubinden.

HOXELL konnte Alex Wyden als Projektmanager gewinnen. Als ehemaliger langjähriger Mitarbeiter von Swiss Quality Hotels International bringt Alex Wyden umfangreiche Kenntnisse über SQHI und deren Mitglieds-Betriebe mit, was für das Projekt von Vorteil ist.

Die Hotelgruppe heisst folgende Häuser als Neumitglieder willkommen:

– Hirschen Swiss Quality Hotel, Wildhaus
– Schweizerhof Swiss Quality Hotel, St. Moritz
– Aarehof Swiss Quality Hotel, Wildegg
– Villmergen Swiss Quality Hotel, Villmergen

Die Hotels werden ausgezeichnet in den Kategorien Top Hotels, Beste Luxus Hotels, Beste Kleine Hotels, Beste Romantik Hotels und Beste Familien Hotels.

Das Hotel Belvedere in Grindelwald erhält Auszeichnungen in drei Kategorien. Sie erzielen den 8. Platz in den Top 25 Hotels der Schweiz, sowie den 10. Rang in den Top 25 Luxus Hotels und ebenfalls den 10. Rang in den Top 25 Romantik Hotels.

Das Hotel Lugano Dante in Lugano wird wie im Vorjahr wieder in den Top 25 Hotels der Schweiz ganz vorne gelistet. Sie konnten sich im Vergleich zum Vorjahr sogar noch steigern und liegen nun auf dem 4. Platz.

Nebst den zwei bisherigen Gewinnern wird auch das Hotel Helmhaus wieder ausgezeichnet und belegt den 17. Rang in den Top 25 Kleine Hotels. Neu erzielt das Hotel Belvoir in Zürich-Rüschlikon den 25. Platz in derselben Kategorie.

Auch das Hotel Sport in Klosters zählt neu zu den Top 25 Hotels der Schweiz. Sie erzielen den 20. Platz der Top 25 Familien Hotels der Schweiz.

Swiss Quality Hotels International ist stolz auf dieses Resultat und gratuliert den Hotels herzlich.

Am 24. und 25. Mai 2013 fand im Hotel Eden****sup. in Spiez die o. Generalversammlung der Hotelgruppe Swiss Quality Hotels International statt. 75 Vertreter aus den Mitglied-Hotels haben an der Generalversammlung teilgenommen.

Eva Fischer, Geschäftsführerin von Swiss Quality Hotels International, kann an der Generalversammlung auf ein erfolgreiches Jahr 2012 zurückblicken mit einem Umsatzplus von 10.3% im Vergleich zum Vorjahr. Der Gesamtumsatz belief sich auf 26.07 Mio. CHF. Im laufenden Jahr wird mit einem Umsatz von über 30 Mio. gerechnet.

Die Implementation von TrustYou im Bereich Qualitätsmanagement zählt zu einer der wichtigsten Neuerungen 2013. Alle Hotels beobachten fortlaufend ihre Reputation mit Hilfe des neu eingeführten Managementsystems sowie der implementierten Gästebefragung. TrustYou arbeitet mit dem TrustScore, welcher die Bewertungen aus über 250 Portalen auf dem Web wiederspiegelt. Der maximale TrustScore beträgt 100. Swiss Quality Hotels International ist stolz, dass drei Mitglied-Hotels einen Score von 95 aufweisen.

Eine weitere wichtige Neuerung 2013 ist die Einführung des eigenen Channel Managers. In Zusammenarbeit mit Vertical Booking kann Swiss Quality Hotels International nun alle wichtigen Partner via 2-Weg Schnittstelle bedienen.

Swiss Quality Hotels International konnte per 2013 zudem 6 Neumitglieder begrüssen. Zu diesen zählen:

-Rigi Kaltbad Swiss Quality Hotel***sup., Rigi Kaltbad
-Derby Swiss Quality Hotel***sup., Grindelwald
-Schweizerhaus Swiss Quality Hotel****, Maloja
-Sedartis Swiss Quality Hotel****, Thalwil
-SwissEver Zug Swiss Quality Hotel***sup., Cham
-POHO Post Hotel Weggis Swiss Quality****sup., Weggis

Höhepunkt der Generalversammlung bildete das gelungene Abendprogramm. Mit dem Schiff begaben sich die Teilnehmenden zum Schloss Schadau in Thun für ein gemeinsames Abendessen. Im Anschluss genoss man eine Abendrundfahrt auf dem Thunersee bei karibischer Musik unterstützt durch Gesangseinlagen des Präsidenten Beat Krippendorf.

Die Hotelgruppe mit einem Portfolio von über 75 Hotels konnte 2012 eine Umsatzsteigerung von 10.5% erzielen mit einem Umsatz von 26.07 Millionen Schweizer Franken. Auch das neue Jahr ist bereits optimal gestartet mit einem Umsatzplus von 21.5% bis Ende März 2013.

Swiss Quality Hotels International konnte während des letzten Jahres 7 neue Mitglieder aus verschiedenen Regionen der Schweiz akquirieren. Demgegenüber stehen 4 Austritte. Zu den neuen Mitgliedern zählen:

-Rigi Kaltbad Swiss Quality Hotel, Rigi Kaltbad
-Edelweiss Swiss Quality Hotel, Sils Maria
-Derby Swiss Quality Hotel, Grindelwald
-Schweizerhaus Swiss Quality Hotel, Maloja
-Sedartis Swiss Quality Hotel, Thalwil
-SwissEver Zug Swiss Quality Hotel, Cham
-POHO Post Hotel Weggis Swiss Quality, Weggis

Die wichtigsten Neuerungen für das Jahr 2013 sind die Einführung eines Online Reputations-Managementsystems sowie eine neue, benutzerfreundliche Buchungsmaschine für Reiseagenten, Reiseveranstalter und Firmen. Diese bietet Verfügbarkeiten in Echtzeit mit dynamischen Nettoraten.

Alle Hotels beobachten fortlaufend ihre Reputation mithilfe des neu eingeführten Managementsystems sowie der implementierten Gästebefragung. Zudem haben die Nutzer des Bewertungsportals Tripadvisor gleich 6 Swiss Quality Hotels in die Top 25 Hotels der Schweiz gewählt. Die Hotels werden in den Kategorien Top Hotels, Bester Service, Beste Luxus Hotels und Beste Kleine Hotels ausgezeichnet.

Die Hotelgruppe mit einem Portfolio von über 75 Hotels in bekannten Schweizer Destinationen, deren Lage von malerischen Ferienorten bis zu urbanen Städten reicht, registriert positive Anerkennung nach unternehmensweiter Einführung eines Online Reputations-Managementsystems.

Swiss Quality Mitgliedshotels widmen sich mit Hingabe der Optimierung von Qualitätsstandards ihrer Einrichtungen und Dienstleistungen. Zur Unterstützung des unermüdlichen Einsatzes von Mitarbeitenden und Hoteliers hat die Hotelgruppe nun eine auf die Marke zugeschnittene Gästebefragung implementiert.

Alle Hotels beobachten fortlaufend ihre Reputation mithilfe des Managementsystems. Die Gästemeinungen und Wünsche sind Schlüsselfaktoren für die Umsetzung passender Massnahmen zur Förderung der Qualitätsstandards, welche es den Hotels ermöglichen, herausragenden Service zu bieten. Jährlich werden die populärsten Mitglieder für die Quality Hotel Auszeichnung nominiert.

Die Nutzer des Online Bewertungsportals TripAdvisor haben gleich 5 Swiss Quality Hotels in die Top 25 Hotels der Schweiz gewählt. Die Hotels wurden in den Kategorien Top Hotels, Bester Service, Beste Luxus Hotels und Beste Kleine Hotels ausgezeichnet. Die qualitätsorientierten Hotels sind stolz mittels dieser unabhängigen Befragung eine solche positive Anerkennung zu erhalten.

  • 1
  • 2

Call center: +41(0)44 928 27 27

Swiss Quality Hotels
  • Home
  • Medien
  • Über uns
  • Qualitätssicherung
  • Für Hotels
  • Quality Segmentierung
  • Awards
  • Reisethemen
  • Partners
  • Reisebranche
  • Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinien